Im November 2024 wurde das Qualitätssiegel „RQA“ erneuert. RQA ist die Abkürzung für „Relevante Qualitätskriterien in der Altenarbeit“ und ist ein auf Südtiroler Verhältnisse zugeschnittenes Bewertungsinstrument. Die Heime können die Qualität ihrer Dienste mittels interner Audits messen, Verbesserungsmaßnahmen einleiten und damit die Organisationsentwicklung im Haus vorantreiben. Das Messinstrument wird vom Verband der Seniorenwohnheime Südtirols betreut und dem Freienfelder Institut kontrolliert. Der Qualitätsbeauftragte des Eden, Herr Daniel Berti, wurde mit der Aufgabe betraut, die Mitarbeiter*innen in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu begleiten, interne Audits durchzuführen und die vorgesehenen Kennzahlen zu sammeln. Beim externen Audit, das im Eden am 25. November 2024 stattgefunden hat, hat eine Prüfungskommission die Abläufe im Haus überprüft, Arbeitsprozesse genau unter die Lupe genommen, sowie Mitarbeiter*innen und Heimgäste befragt. Der positive Bescheid kam zu Beginn des Jahres 2025: Für weitere drei Jahre dürfen wir das Qualitätssiegel RQA aushängen und in unseren Korrespondenzen verwenden.